2000 Puzzle aus nur schwarzen Teilen
……Geht’s dir gut?
basiert
(Habe ich das richtig benutzt, Kinder?)
Die Antwort ist für Deutsche eine andere als für Österreicher und Schweizer.
🤔 Sind die Bergdeutschen vielleicht alle Bots?
Dieser Rewe wird sich in 2,5 Wochen wundern, warum wütende Leute diese Türen einschlagen.
Man kann auch ohne Tür auskommen, mit vertikalem Wind. Ich frage mich, wie da der Energieverbrauch im Vergleich zu Türen oder einem hybriden System.
Zwei Punkte aus eigener Erfahrung:
In Discountern ohne verschlossene Kühlregale ist es immer unangenehm kalt. Nicht einmal im Sommer gehe ich da gerne hin. Das sagt mir, wie viel Kälte diese Dinger lecken.
Mein lokaler Rewe hat vor kurzem die offenen Regale durch geschlossene (mit Federn an den Türen) ersetzt und behauptet, die seien vieeel energieeffizienter. Ob das stimmt und falls ja: wie viel davon auf das Schließen und wie viel auf das neuere Baujahr zurückzuführen ist: Keine Ahnung.
Ich kenne die Windows-Taste unter Linux ausschließlich als Super. So heißt sie auch in den Shortcuts bei Cinnamon. Deshalb wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass andere dieselbe Taste Meta nennen.
Meh. Wieder ein Linux-Anfänger-unfreundlich-ismus.
Ich weiß darüber auch nicht viel. Ich habe nur aus Hilfetexten entnommen, dass die beiden Tasten verschieden sein müssen.
Meta, Super, and Hyper are all keys from the old Symbolics keyboard that X still has internal keycodes for (so they can still be bound to modifiers). Super is still around on modern keyboards, as the Windows/Tux/whatever key next to Alt. It’s usually bound to Mod4. Meta and Hyper are both gone. Alt is sometimes called “Meta” because it replaced Meta’s functionality; I suspect emacs is mostly at fault for using Alt and Esc as replacements for meta in its keybindings. However, some people refer to the Windows key as “Meta” as well, so you should probably just avoid the term altogether.
Würde ein Drittweltstaat so mit Flüchtlingen umgehen, würde man ihn der Folter bezichtigen.
Dann eben das gute alte System.out.println() … oder was auch immer das Äquivalent in deiner Sprache ist.
In solchen Fällen singe ich spontan einen Lobgesang auf denjenigen, der den Entkäferer erfunden hat. Ich frage mich, was Programmierer früher gemacht haben, als das Programm ihnen noch nicht selbst erklärt hat, was es tut.
Meta und Super sind verschiedene Tasten.
Suchergebnisse für „empty” auf emojipedia:
Auf emojikitchen:
Ja, aber auch viel zu viele Zeichen aus anderen Schriftsystemen, z.B. Han (China). Außerdem habe ich durch zufälliges Herumklicken keine Schriftart gefunden, die diese Zeichen auch tatsächlich richtig darstellt.
Mir wäre unter Linux Mint nichts standardmäßig Installiertes bekannt außer der Zeichentabelle, wo aber wirklich alle Zeichen drin stehen, was für’s Finden von Emojis nicht sonderlich hilfreich ist.
Erst einmal nicht vom Allerschlimmsten in einem Menschen auszugehen, ist nicht Schönreden. Est ist einfach nur nicht vorverurteilen. Audiatur et altera pars gilt aus gutem Grund seit über 2000 Jahren.
jeder kann Kinder bekommen.
Aber nur wenn er sie selbst macht. Anderer Leute Kinder kriegen ist schwerer.
Ja, TM:PE ist ein Muss.