

16·
1 month agorip just music in berlin
speziell thomann ist soweit ich weiß hauptsächlich schuld an diesem wandel, wie es ja auch im artikel zu lesen ist.
rip just music in berlin
speziell thomann ist soweit ich weiß hauptsächlich schuld an diesem wandel, wie es ja auch im artikel zu lesen ist.
ja kommt halt vom kaufbon, vom kassenzettel. und ich würde tatsächlich “etwas bonen” schreiben. aber ich mag auch “bongen” und “gebongt”, halt wo nicht nur das wort, sondern auch die rechtschreibung eingedeutscht ist.
neee bekifft kommt man eher weniger auf solche ausgetüftelte (wenn auch schlechte) witze.
oder metallzahnrad massiv/feststoff/festkörper?
*literalisch