

Lindt mittlerweile auch…
Lindt mittlerweile auch…
2012 hat sich Kraft Foods in Mondelez umbennant und die Kraft Foods Group abgespalten.
2012 hat sich die Kraft Foods Group abgespalten.
Es geht darum, dass man den Amis jetzt drei Luftabwehrsystem vom Typ Patriot samt Raketen abkauft um sie der Ukraine zu geben. Es gibt mit SAMP/T eine europäische Alternative, aber die Produktion geht schon an die Ukraine und die Franzosen und Italiener brauchen auch selber welche. Praktisch können nur die Amis soetwas relativ leicht abgeben und die Ukraine braucht es heute. Sprich man kauft es den Amis jetzt ab und gibt es der Ukraine.
Langfristig ist es halt billiger das die Ukrainer die Russen schlagen. Da sind die Patritots leider notwendig.
Weil es mal Vermögenssteuern gab.
Handwerkausbildung und BWL dazu und den dicken Reibach mit eigenem Betrieb machen
Wenn du Handwerksmeister wirst lernst du auch BWL um einen kleinen Handwerksbetrieb zu führen. Wobei man gerade beim Bau auch im Betrieb sehr aufpassen sollte, wie man ordentlich schwarz Arbeitet.
Die Amerikaner haben auch eine staatliche Rente, die nach Umlageprinzip funktioniert. Stichwort ist OASDI.
Natürlich muss man auch privat vorsorgen, damit man gut leben kann. Das ist in Deutschland allerdings mittlerweile auch der Fall.
Axel Springer SE gehört zu 35,6% KKR. Die haben eines der größten Investmentportfoilos in fossile Energien. Habeck hat recht erfolgreich daran gearbeitet dieses Geschäftsfeld zu zerstören. Da ist es kein Wunder das die Bild Habeck hasst.
Nein, muss ich nicht. Es muss nur besser sein als der jetzige Kapitalismus.
Außerdem ist vergeselschaften weiter gefasst als verstaatlichen. Genossenschaften jeglicher Art, Vereinsbesitz oder auch gewisse Stiftungen sind bei einer Vergeselschaftung auch Optionen.
Super, dann kann man die Unternehmen vergessellschaften ohne Deutsche zu schaden…
Nicht nur das sonder auch:
1976, als die 18- bis 25-Jährigen zur Babyboomer-Generation gehörten, tranken noch 70 Prozent der jungen Erwachsenen mindestens ein alkoholisches Getränk pro Woche. 2021, mit der Gen Z im jungen Erwachsenen-Alter, waren es nur noch 32 Prozent.
https://www.zdfheute.de/ratgeber/gesundheit/alkohol-entwicklung-deutschland-aktionswoche-100.html
Komisch an der Seite sieht es aus wie Paris…
Polizisten werden halt für Verbrechen im Dienst in Deutschland praktisch nie verurteilt.
Momentan ist es halt so, dass die gleiche Hütte oft mehrere unterschiedliche Namen hat. Die Regensburger Hütte heißt auf Italienisch zum Beispiel Rifugio Firenze in Cisles. Florenz ist logischerweise nicht Regensburg. Von daher wäre Cislehütte als Hütte auf der Cislealm durchaus logisch.
Niedersachsen hat auch einige wirklich große Unternehmen die halt nicht auf der Karte sind, da sie gerade Probleme haben. Continental, TUI, Salzgitter und Talanx/HannoverRück kommen mir da in den Sinn.
Man würde trotzdem große Unternehmen in Sachsen erwarten. Leipzig und Dresden sind wirklich große Städte und auch sonst ist die Bevölkerungsdichte hoch.
Arbeit zwingt einen zur sozialen Teilhabe. Ehrenamt, Hobby, Freunde und so weiter sind freiwillig.
Okay ich habe gerade mal nach Darmstadt reingeschaut auf Google Street View. Die Station Eschollbrückerstraße hat ein halbes Glasdach. Beim Luisenplatz gibt es erstmal gar nichts zum unterstellen. Beim Marktplatz ist es sogar ein ganzes Glasdach.
Ich habe wirklich nicht viel geguckt, aber ein Glasdach ist wirklich das Gegenteil von dem was ich bei heißem Wetter haben will.
Madsen ist Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus also auch für die Bahn in Schleswig Holstein zuständig. Wobei er wenigstens Geld in die Bahn steckt. und auch stillgelegt Strecken sichert.